< Zurück

Der Natur auf der Spur

Mit zunehmenden Temperaturen findet der Unterricht wieder vermehrt im Freien statt. Dank einem kleinen Stück Wiese und einem neu aufgebauten Hochbeet ist es möglich, auch an der frischen Luft an gemeinsamen Projekten zu arbeiten oder Unterrichtsstoff zu vermitteln. Im Wahlfach «Garten und Natur» wurden ein Beet mit Himbeeren und Erdbeeren angelegt, Kräuter im Hochbeet gepflanzt und farbenfroh bemalte Äste im Baum aufgehängt. So ist der Platz hinter dem Schulhaus zu einem Wohlfühlort für alle geworden.

Herrlich, dass das Schulzimmer bei schönem Wetter an die frische Luft verlegt werden kann. Das Hochbeet im Hintergrund ist auch für Rollstuhlfahrer*innen gut zugänglich und kann von allen Seiten bearbeitet werden.

Auf die Ernte der Himbeeren und Erdbeeren freuen sich alle. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun. Beim gemeinsamen Jäten wird das Auge für die Natur geschult und auch Gespräche kommen nicht zu kurz.

Frische Kräuter können für den Kochunterricht direkt aus dem Hochbeet geholt werden. Dank der übersichtlichen Beschriftung ist gut ersichtlich, um welche Pflanzen es sich handelt.