< Zurück

Woher kommt der Apfelsaft?

Am Dienstag, 3. Juni, machte sich die Mittelstufenklasse Wiedemann/Bösch mit dem Postauto auf den Weg nach Arbon, um dort die Produktion von Süssmost kennenzulernen und Spannendes über die Bienen zu erfahren. Zum Schluss durfte natürlich ein wohlverdientes Glacé nicht fehlen!

Im Rahmen der diesjährigen Schulreise verbrachte die Klasse einen abwechlsungsreichen Tag im Momö Museum. Von der Reise über das gemeinsame Mittagessen bis hin zu einem abwechslungsreich dargebotenen Programm genossen alle diesen speziellen Tag, auf den sich alle immer schon lange freuen.

Ein Schüler fasst die Schulreise folgendermassen zusammen: «Am Dienstag, 3.6. fuhren wir morgens mit dem Postauto nach Arbon zum Momö Museum. Nach einem lustigen Rätselspiel und  Fangis und Versteckis im Museumsgarten genossen wir das Mittagessen auf der Terrasse. Am Nachmittag schauten wir einen spannenden Film zum Thema «Bienen» und machten einen Rundgang im Museum, wo wir viel über die Wichtigkeit der Bienen, die verschiedenen Apfelsorten und das Mosten erfuhren.

Wir konnten auch einiges ausprobieren. Nachher durfte das Glacéessen natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss bekamen wir einen Stoffrucksack mit zwei Apfelgetränken von Möhl und kehrten müde und zufrieden zur Schule zurück.»

Sicher ist, dass dieser Tag allen in Erinnerung bleibt und der Genuss von Apfelsaft mit einem ganz besonderen Schultag in Verbindung gebracht wird!